„Im Keto-Limbo festgefahren? Hier ist der Grund, warum dein Fortschritt gestoppt ist (und wie du es beheben kannst)“
Ein Plateau zu erreichen, ist frustrierend, besonders wenn man "alles richtig" macht. Aber hier ist die Wahrheit: Keto-Plateaus hängen nicht nur mit Kohlenhydraten und Fetten zusammen. Verborgene Faktoren wie:
-
Proteinüberkonsum (überschüssiges Protein wird über Gluconeogenese in Glukose umgewandelt),
-
Stressbedingte Cortisolspitzen (die den Blutzucker erhöhen),
-
Inkonsistenter Schlaf (der den Fettstoffwechsel stört) oder sogar Mikronährstoffmängel (niedriges Magnesium? niedriges Natrium?) können den Fortschritt sabotieren.
Das Problem? Die meisten Menschen beheben Probleme blind. Sie reduzieren die Kalorienzufuhr weiter oder trainieren härter – was oft die Situation verschlimmert. Um ein Plateau zu überwinden, benötigen Sie Daten. Sind Ihre Ketone konstant zu niedrig? Hat eine neue Trainingsroutine Ihre Ketose beeinträchtigt?
Hier ist der Ort, an dem Echtzeit-Überwachung das Spiel verändert. Mit dem SiBio’ CKM-Sensor können Sie:
-
Trends erkennen (z. B. Ketone sinken jeden Nachmittag – Zeit, deine Mittags-Makros zu überprüfen!)
-
Teste, wie bestimmte Lebensmittel oder Aktivitäten dich beeinflussen.
-
Bestätigen Sie, ob Ihre "keto-freundlichen" Snacks wirklich harmlos sind.
Wissen ist Macht – und mit kontinuierlichen Daten raten Sie nicht mehr.