Kalorien zählen oder nicht: Die Rolle der Kalorien bei Keto verstehen

To Calorie Count or Not: Understanding the Role of Calories on Keto - SiBio

Eine Frage, die oft für diejenigen aufkommt, die mit einer ketogenen Diät beginnen, ist, ob das Zählen von Kalorien weiterhin notwendig ist. Schließlich, wenn die Kohlenhydrataufnahme minimiert wird, sollte der Gewichtsverlust dann nicht folgen? Während sehr niedrige Kohlenhydrat- oder "Keto"-Ansätze mächtige Vorteile bieten können, sind Kalorien in gewissem Maße immer noch wichtig, wenn Gewichtsmanagement ein Ziel ist. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf das Zusammenspiel von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und Kalorien in einem ketogenen Diätplan werfen.

 

Kalorien verstehen
Per Definition ist eine Kalorie einfach eine Einheit der Energie. Die Kalorien, die unser Körper aus Makronährstoffen - Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett - gewinnt, bestimmen letztendlich, ob wir im Energiebalance bleiben, Gewicht zunehmen oder im Laufe der Zeit Gewicht verlieren. Ein Kaloriendefizit, also mehr Kalorien zu verbrennen, als wir konsumieren, ist notwendig, um Pfunde zu verlieren. Allerdings beeinflussen verschiedene Makronährstoffe das Sättigungsgefühl, Hormone und den Stoffwechsel in unterschiedlichen Weisen, wenn es um Kalorien in einer Keto-Diät geht.

 

Die Rolle von Kohlenhydraten
Wenn wir die Netto-Kohlenhydrate (Gesamtkohlenhydrate minus Ballaststoffe) auf weniger als 50 g täglich minimieren, gelangen unsere Körper in einen metabolischen Zustand der Ketose. In diesem alternativen Brennstoffzustand wechseln wir von der primären Abhängigkeit von Glukose aus Kohlenhydraten zur Nutzung von Ketonen aus gespeicherten und diätetischen Fetten. Dieser Wechsel führt oft zu einem verringerten Appetit und weniger Heißhunger. Für viele kann die Reduzierung von Kohlenhydraten allein ein automatisches Kaloriendefizit erzeugen, ohne zu zählen - aber die Ergebnisse variieren.

 Kalorienzählung_bei_Keto

Bildquelle: https://www.medicalnewstoday.com/articles/low-carb-diet-may-reduce-type-2-diabetes-risk-promote-weight-loss#Lowering-blood-sugar-with-a-low-carb-diet

 

Protein und Kalorien
Eine angemessene Proteinzufuhr ist wichtig, um die Muskelmasse beim Abnehmen zu erhalten. Bei Keto liegen die empfohlenen Proteinmengen typischerweise bei 0,8-1 g pro Pfund fettfreier Körpermasse. Diese hochwertigen Proteinquellen enthalten immer noch Kalorien, sodass eine Überkonsumtion den Fettabbau stören könnte. Die meisten Experten empfehlen, den Proteinbedarf zu berechnen und Überschüsse zu begrenzen.

 

Wie zählt man Kalorien bei Keto?
Während Makros und Kohlenhydratbeschränkung für die ernährungsbedingte Ketose und metabolische Flexibilität entscheidend sind, spielen Kalorien für einige beim Abnehmen dennoch eine Rolle. Faktoren wie aktuelles Gewicht, Körperzusammensetzungsziele, Aktivitätslevel und Hormone bestimmen den individuellen Kalorienbedarf. Für diejenigen, die auf einem Plateau feststecken, stagnieren oder maximalen Fettverlust anstreben, bietet das Verfolgen geschätzter Kalorien und die Anpassung der Aufnahme nach Bedarf wertvolle Daten. Das SiBio KS1 Continuous Ketone Monitoring (CKM) System, das die Ketonewerte während 24/7-Aktivität verfolgt, kann den Kalorienverbrauch basierend auf Feedback optimieren.

 SiBio_KS1_Continuous_Ketone_Monitoring_System

 

Flexible Kalorienansätze
Anstatt obsessiv Kalorien zu zählen, ziehen Sie flexible Tracking-Methoden in Betracht wie:

  • Intermittierendes Kalorienzählen zur Vermeidung potenzieller Rückgewichtsgewinne
  • Wöchentliche Kalorienmittelwerte anstelle von täglichen verfolgen
  • Die Aufnahme alle paar Wochen um 200-500 Kalorien je nach Aktivitätsniveau anpassen.
  • Energie, Hunger und Leistung statt starr Zahlen zu überwachen
  • Fortschrittsfotos über Skalen bewerten, die schwanken können

 

Das Wichtigste ist, herauszufinden, welche Kalorienstrategie am besten zu den individuellen Stoffwechselbedürfnissen und dem Lebensstil passt. Flexibilität ist der Schlüssel, da Crash-Diäten langfristig oft nach hinten losgehen.

 

Abschluss
Während ketogene Diäten viele inhärente Vorteile für Fettabbau und Gesundheit bieten, wenn die Makronährstoffe optimiert sind, sind Kalorien für einige dennoch die Grundlage des Gewichtsmanagements. Einen flexiblen und intuitiven Ansatz nach Bedarf zu übernehmen, indem man fortschrittliche Werkzeuge wie den SiBio KS1 CKM nutzt, bietet praktische Weisheit auf dem Weg. Die allgemeine Gesundheit, Vitalität und Nachhaltigkeit sollten Vorrang vor striktem Kalorienzählen bei Keto haben.

 

 

FAQS:

F: Spielen Kalorien eine Rolle bei Keto?

A: Bei einer ketogenen Diät liegt der Fokus oft auf der Qualität der Nahrungsmittelauswahl anstatt auf striktem Kalorienzählen. Keto-Lebensmittel sind in der Regel sättigend, was es den Menschen erleichtert, ihre Kalorienaufnahme auf natürliche Weise zu verwalten, ohne akribisch zu protokollieren.

 

F: Was passiert, wenn man mehr Kalorien bei Keto isst?

A: Mehr Kalorien zu essen, als Ihr Körper benötigt, kann auf einer ketogenen Diät zu Gewichtszunahme führen. Während der Hauptfokus der Keto-Diät darauf liegt, die Kohlenhydrataufnahme zu reduzieren, um Ketose zu induzieren, kann das Überschreiten Ihrer Kalorienanforderungen, selbst mit kohlenhydratarmen Lebensmitteln, zu einem Überschuss an gespeicherter Energie in Form von Fett führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Makronährstoffzusammensetzung der Diät und der gesamten Kalorienaufnahme zu finden, um Gewichtsverlust- oder Managementziele auf einem ketogenen Plan zu erreichen und aufrechtzuerhalten.